Golftherapie in Bad Driburg – Schmerzfrei Golf spielen & Ihre Performance verbessern

Die Golftherapie hilft bei typischen Golfer-Beschwerden wie Golfellenbogen, Rücken- und Gelenkschmerzen. In unserer Praxis in Bad Driburg verbessern wir Ihre Beweglichkeit für ein schmerzfreies Spiel.

Termin vereinbaren

Martina Ivanda bei der Golftherapie-Behandlung
Was ist die Golftherapie?

Die Golftherapie ist eine spezialisierte Behandlungsmethode für Golfer, die unter wiederkehrenden Schmerzen und Verletzungen leiden. Durch die wiederholten, einseitigen Belastungen beim Golfschwung kann es zu chronischen Beschwerden im Bewegungsapparat kommen.

Im Mittelpunkt der Golftherapie steht die gezielte Behandlung typischer Golfverletzungen sowie die Optimierung des Bewegungsablaufs, um Schmerzen vorzubeugen und die Leistung auf dem Golfplatz zu verbessern.

Golftherapie Bad Driburg - Privatpraxis Martina Ivanda

Warum ist Golftherapie wichtig?

Golf ist eine technisch anspruchsvolle Sportart, die eine hohe Belastung für Schulter, Ellenbogen, Wirbelsäule und Hüfte mit sich bringt. Häufig entstehen Beschwerden durch:
  • Fehlhaltungen beim Schwung
  • Überlastung von Muskeln & Sehnen
  • Mangelnde Flexibilität oder Stabilität
  • Wiederholte Mikrotraumata im Bewegungsapparat
Durch eine gezielte Analyse des Golfschwungs und individuelle Therapieansätze können Schmerzen reduziert und Verletzungen langfristig vermieden werden.

Welche Beschwerden können behandelt werden?

Viele Golfer bemerken bereits nach wenigen Behandlungen eine deutliche Verbesserung in der Beweglichkeit & Schmerzfreiheit beim Spielen.
  • Golfellenbogen & Tennisarm (Sehnenentzündung durch Überlastung)
  • Rücken- & Nackenschmerzen (z. B. durch eine schlechte Haltung beim Schwung)
  • Schulterprobleme & Impingement-Syndrom
  • Hüft- & Kniebeschwerden durch Fehlbelastung
  • Muskuläre Dysbalancen & Verspannungen
Osteopathische Behandlung einer Patientin durch Martina Ivanda

Wie läuft die Golftherapie in unserer Praxis ab?

Unsere Golftherapie in Bad Driburg setzt auf eine Kombination aus medizinischer Behandlung & Schwunganalyse:
01. Anamnese & Untersuchung

Im ersten Schritt erfolgt eine detaillierte Analyse der Beschwerden sowie eine Beweglichkeitsprüfung & Muskelfunktionstests.

02. Individuelle Schwunganalyse

Mittels Videoanalyse oder biomechanischer Untersuchung wird der Golfschwung genau betrachtet, um Belastungsfaktoren zu identifizieren.

03. Gezielte Therapie & Behandlung

- Manuelle Therapie & Osteopathie, um Blockaden zu lösen
- Dehn- & Kräftigungsübungen, um Beweglichkeit zu verbessern
- Individuelle Anpassung des Schwungs, um Fehlbelastungen zu vermeiden

04. Nachsorge & Prävention

Um langfristig schmerzfrei zu bleiben, entwickeln wir individuelle Trainingspläne & Bewegungsprogramme für Golfer.