PRP-Therapie (ACP) in Bad Driburg – Natürliche Heilung mit körpereigenem Plasma

Die PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma) nutzt körpereigene Wachstumsfaktoren zur Regeneration von Gelenken, Sehnen und Haut. In unserer Praxis in Bad Driburg setzen wir diese innovative Therapie zur Schmerzreduktion und Heilung ein.

Termin vereinbaren

Injektion von PRP in das Kniegelenk
Was ist die PRP-Therapie?

Die PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma) ist eine innovative, biologische Behandlungsmethode, die das körpereigene Blutplasma zur Heilung von Gelenken, Sehnen und Muskeln nutzt.

PRP steht für Platelet-Rich Plasma, also plättchenreiches Plasma, das aus einer kleinen Menge Eigenblut gewonnen wird. Durch ein spezielles Verfahren wird das Plasma aufbereitet und hochkonzentriert in die betroffene Körperregion injiziert. Die enthaltenen Wachstumsfaktoren fördern die Regeneration von Gewebe, reduzieren Entzündungen und lindern Schmerzen – und das ganz ohne Medikamente oder künstliche Zusatzstoffe.

PRP-Therapie Bad Driburg - Praxis Martina Ivanda

Wie funktioniert die PRP-Therapie?

Die PRP-Therapie basiert auf der natürlichen Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung. Im Blut befinden sich Thrombozyten (Blutplättchen), die bei Verletzungen oder Entzündungen wichtige Regenerationsprozesse aktivieren. Durch die gezielte Injektion von PRP in geschädigtes Gewebe wird:
  • Die Zellregeneration gefördert
  • Die Heilung von Muskeln, Sehnen und Gelenken beschleunigt
  • Entzündungen reduziert und Schmerzen gelindert
  • Das Wachstum neuer Zellen und Kollagenproduktion angeregt
Diese minimalinvasive Therapie wird häufig bei Sportverletzungen, degenerativen Gelenkerkrankungen oder zur ästhetischen Hautverjüngung eingesetzt.

Wann wird die PRP-Therapie angewendet?

Die Therapie eignet sich besonders für Patienten, die eine natürliche Alternative zu Kortison oder operativen Eingriffen suchen.
  • Arthrose & Gelenkverschleiß (Knie, Schulter, Hüfte, Sprunggelenk)
  • Sehnenverletzungen & Tendinitis (z. B. Tennisarm, Achillessehnenprobleme)
  • Akute Sportverletzungen (z. B. Muskelrisse, Bänderdehnungen)
  • Entzündungen in Muskeln und Sehnen
  • Hautverjüngung & Anti-Aging (PRP als „Vampire Lifting“)
  • Haarwachstumsförderung bei Haarausfall
Osteopathische Behandlung einer Patientin durch Martina Ivanda

Wie läuft eine PRP-Behandlung in unserer Praxis ab?

Die Behandlung in unserer Praxis in Bad Driburg ist einfach, schnell und erfolgt ambulant:
01. Blutentnahme & Aufbereitung

Eine kleine Menge Blut wird aus der Armvene entnommen und in einer speziellen Zentrifuge aufbereitet, um die wertvollen Wachstumsfaktoren zu isolieren.

02. Injektion des PRP in die betroffene Region

Das konzentrierte plättchenreiche Plasma (ACP) wird gezielt in das betroffene Gelenk, die Sehne oder die Haut injiziert.

03. Regeneration & Heilung

Die Wachstumsfaktoren im PRP stimulieren die natürlichen Reparaturprozesse des Körpers, sodass Schmerzen reduziert und Gewebe erneuert wird.

04. Dauer der Behandlung & Wiederholung

Die Behandlung dauert insgesamt ca. 30 Minuten. In der Regel sind 3-6 Sitzungen im Abstand von mehreren Wochen erforderlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.